Fachschaft Religion
„Man sagt immer: Die Schule soll auf das Leben vorbereiten. Das ist richtig. Nur: Das Leben ist mehr als Beruf und Leistung. Wir alle sind Fragen, Ängsten und Problemen ausgesetzt, zu deren Bewältigung mehr als nur Fachwissen gehört.
Wozu bin ich überhaupt da?
Lohnt es sich eigentlich zu leben?
Wer hat mir was zu sagen?
Wie kann man das: ein sinnvolles und erfülltes Leben führen?
Diese Fragen werden in den „Hauptfächern“ in der Regel nicht angesprochen. Das sind Themen des Religionsunterrichts.“
Dieses Zitat aus einem Religionsbuch erschien uns als Begründung für unser Fach passend.
Wir, das sind Susanne Mendel, Daniyel Brahm, Markus Kettnacker-Prang.
Im Unterschied zum Fach Ethik kommt im Religionsunterricht der christliche Glaube als Maßstab und Motivation für unser Handeln hinzu.
Es ist uns wichtig, mit unseren Schülern und Schülerinnen darüber ins Gespräch zu kommen, wie der Glaube an Gott angesichts der vielfältigen Erfahrungen von Leid und Angst zu Vertrauen und Hoffnung führen kann.
Die sieben Bereiche: Mensch – Welt und Verantwortung – Bibel – Gott – Jesus Christus – Kirche und Kirchen – Religionen und Weltanschauungen kommen in allen Klassenstufen vor.
Dem Austausch mit anderen Weltreligionen dienen auch Exkursionen in eine Moschee oder Synagoge; auf diese Weise sollen die Schüler und Schülerinnen Gemeinsamkeiten entdecken und Toleranz lernen.
Der Weihnachtsgottesdienst am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien ist am JTG bereits langjährige Tradition.
Weihnachtsspendenaktion 2022

Weihnachtsspendenaktion 2021 - DANKE!

Liebe Eltern, Schüler / Schülerinnen und Lehrkräfte,
für die Spenden in Höhe von 757 Euro (Stiftung: „Große Hilfe für kleine Helden“) und 916 Euro (Schulprojekt „Mosambik“) möchten wir uns hiermit ganz herzlich bedanken. Wir haben nicht mit dieser großen Spendenbereitschaft gerechnet und sind daher umso dankbarer. Vielleicht liegt es auch an dieser schwierigen aktuellen Situation, dass uns Werte wie Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe wieder mehr am Herzen liegen.
„Im normalen Leben wird es einem gar nicht bewusst, dass der Mensch unendlich mehr empfängt, als er gibt, und dass Dankbarkeit das Leben erst reich macht.“ (D. Bonhoeffer)
Herzliche Grüße und nochmals DANKE!
Susanne Hoch und Susanne Mendel
Weihnachtsspendenaktion 2021
Große Hilfe für kleine Helden
Der evangelische Religionskurs der Kursstufe II hat vor Weihnachten auf einer Stellwand in der Schule und in einem Elternbrief für die Unterstützung der Aktion geworben, da der alljährliche Gottesdienst im Jahr 2020 wegen Corona leider nicht stattfinden konnte. Erfreulicherweise kam ein großer Spendenbetrag zusammen. Danke für die Unterstützung an alle Eltern Schüler*innen und Lehrkräfte.



Text & Bilder: Susanne Mendel