Berufs- und Studienorientierung
Verantwortlich für die Berufs- und Studienorientierung am JTG ist Frau Zucker.
Herr Jürgen Haas ist akademischer Berufsberater in der Agentur für Arbeit in Heilbronn. Durch seine langjährige Erfahrung kann er unseren Schülerinnen und Schülern qualifizierte Orientierung über Angebote für weitere Bildungswege und mögliche Berufe bieten. Als besonderen Service kommt er unter anderem für individuelle Berufsberatungen direkt in unsere Schule, sodass unsere Schüler mit ihm einen kompetenten Ansprechpartner an der Schule haben.
Spätestens in der Kursstufe sollte die Entscheidung über die Berufswahl fallen. Um die Schülerinnen und Schüler in ihrem Entscheidungsprozess zu unterstützen, wird es in diesem Schuljahr folgende Veranstaltungen geben.
Leider mussten wir alle weiteren Veranstaltungen zur Berufs- und Studienberatung seit März absagen. Nun bietet die Agentur für Arbeit Heilbronn eine Telefonhotline für telefonische Beratung an. Alle Informationen hierzu sind über folgenden Link abrufbar:
https://www.jtg-moeckmuehl.de/fileadmin/default/images/Restliches/Telefon-Hotline.pdf
Folgende Termine fanden für die Berufs- und Studienorientierung am JTG im Schuljahr 2019/20 statt:
individuelle Berufsberatung:
Termine: 22.10.19, 19.11.19, 17.12.19, 14.1.20
Für Klassenstufe 9-12
Jeweils 1.-5. Stunde – 45 min pro Schüler – Terminvereinbarung am BOGY-Brett (vor Oberstufenraum). Bitte bringt die ausgefüllte Datenschutzerklärung zu eurem Termin mit. Ihr finden sie hier.
6. Stunde: freie Sprechstunde – Kommt bei kurzen Fragen einfach in der Schülerbibliothek vorbei. Voranmeldung hierfür ist möglich, aber nicht Pflicht.
Tag der Berufsorientierung:
07.11.19, 1.-6. Stunde
Klassenstufe 11
Infos über den Studieninfotag
Fähigkeiten, Interessen, Werte, Ziele
Studien- und Ausbildungsbotschafter
Studieninformationstag:
20.11.19
Obligatorisch für KS1, möglich für KS2
Besuch im BIZ in HN
9.12.19
Klasse 9a und 9b
Berufsinformationstag:
25.1.20
Im Schulzentrum Möckmühl
Pflichtveranstaltung für die KS 1
Bewerbungstraining:
Informationen folgen
Allgemeine Berufsberatung:
Termin Ende 2. HJ
Klasse 10
Weitere Informationen folgen
Gelenktes Recherchieren:
In KW 28 und 29
KS 1
Weitere Informationen folgen
Elternabend Kursstufe:
Am 24.9.2019 fand vor der Klassenpflegschaft eine Informationsveranstaltung zum Thema „Perspektiven nach dem Abitur“ mit Herrn Haas statt. Die Informationen aus dem Vortrag finden sie hier.
Die Datenschutzerklärung, die von den Schülerinnen und Schülern für die individuelle Berufsberatung ausgefüllt werden muss, finden sie hier.