Aktuelles

Seit dieser Woche gibt es Äpfel für alle am JTG. Bisher bekamen die Klassen 5-8 zu Beginn jeder neuen Woche eine Apfelkiste für ihr Klassenzimmer. Nun werden aber auch unsere Großen berücksichtigt: Vor dem Sekretariat können sich nun alle Schülerinnen und Schüler an unserem neuen Apfelstand kostenlos bedienen. Diese tolle Aktion wurde vom…

Weiterlesen

Das JTG beendete das Jahr 2024 wie auch in den vergangenen Jahren sehr festlich: Am Donnerstag vor den Ferien fand nun schon zum dritten Mal unser Weihnachtsfest statt. Auf unserem weihnachtlichen Markt im Schulhof gab es Selbstgebasteltes, Plätzchen, Glühwein, Punsch, Waffeln, Weihnachtswürstchen und die allseits beliebten…

Weiterlesen

Ermin Lupic aus der 6A ist der Schulsieger des Vorlesewettbewerbs 2024. In mehreren Runden setzte er sich gegen eine starke Konkurrenz durch und konnte die sechsköpfige Jury letztendlich von sich überzeugen. Bewertungskriterien waren beispielsweise Lesegeschwindigkeit und Lesefluss sowie eine an den Inhalt des Vorlesetextes angepasste…

Weiterlesen

Am 19.11. waren nun schon zum dritten Mal die beiden Schauspielerinnen und Theaterpädagoginnen Sarah Gros und Annabella Akçal zu Gast bei uns. In der Stadthalle führten sie vor den fünften Klassen ihr Stück „Hop oder Top – alles cyber oder was?“ auf. Es handelt von den Ursachen und Folgen von Cybermobbing. Da viele FünftklässlerInnen…

Weiterlesen

Heute war ein sehr ereignisreicher Tag für unsere K1, denn unsere angehenden Studierenden waren am Studieninfotag 2024 beteiligt und schauten sich unterschiedliche Universitäten und Hochschulen in ganz BaWü an. Ein Großteil der SchülerInnen war in Heidelberg unterwegs und erhielt dort viele Eindrücke von zahlreichen Studienfächern und…

Weiterlesen

Schon im Dezember 2023 „flatterte“ eine Nachricht in unser Sekretariat, dass es möglich wäre über das Landesprogramm „Movers“ des Landes Baden-Württemberg einen Bike-Pool von 15 Mountainbikes gefördert zu bekommen. 
Natürlich superinteressant für ein Gymnasium mit Sportprofil wie unserem JTG.
Dann begann die Suche nach einem…

Weiterlesen

Der langjährigen Tradition folgend besuchten 42 SchülerInnen der 6./7./8. Klassen der Möckmühler Verbundschule und des Jagsttal-Gymnasiums mit 4 Lehrern vom 22. bis 25. Oktober 2024 Cherasco – die Partnerstadt von Möckmühl im Piemont/Italien.

Mit Willkommensjubel wurden die Möckmühler Gäste von den italienischen Austauschpartnern und…

Weiterlesen

Am Mittwoch, den 16.10., kamen zwei Referentinnen des Projekts „Coaching4Future“ ans JTG, um uns, den 9. Klassen, die MINT-Berufe näher zu bringen. MINT steht für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik“.
Anfangs waren einige von uns eher abgeneigt bei dem Gedanken an Berufe, die mit Mathe, Informatik usw. zu tun haben, doch…

Weiterlesen

Wie reagieren wir im Ernstfall richtig? Diese Frage stand am 23.10.24 im Zentrum des Erste-Hilfe-Kurses für die Lehrkräfte des JTG. Das Training wird jährlich von Herrn Diggelmann angeboten. Dabei bringt er den Kolleg*innen bei, wie man Verletzungen richtig versorgt, Verbände korrekt anlegt, Verunglückte bis zum Eintreffen des Notarztes…

Weiterlesen

Am 17.10. fand am JTG Möckmühl der lang vorbereitete Schuldialog für die Klassen 9-12 statt. Die Planung, Organisation  und Durchführung diese außergewöhnlichen Tages übernahm der Leistungskurs Wirtschaft unter der Leitung von Marcel Armbrust, wobei die Vorbereitungen bereits im vergangenen Schuljahr begannen. Beim Schuldialog handelt es…

Weiterlesen