Aktuelles

Am Freitag, den 21.03.25, fand in der Stadthalle Möckmühl der Sicherheitsdialog statt, an dem auch die Schülerinnen und Schüler des Gemeinschaftskunde-Leistungskurses des Jagsttal-Gymnasiums teilnahmen.

Die Veranstaltung begann mit einem Impulsvortrag von Kapitän zur See Giss, dem Landeskommandanten der Bundeswehr in Baden-Württemberg,…

Weiterlesen

Am Donnerstag, den 27.02.25 wurde die Bienen-AG vorgestellt. Herr Vogel, Elternvertreter der Klasse 8a, informierte gemeinsam mit Frau Scholz und Herrn Hilbert über das neue Nachmittagsangebot am JTG. An diesem Tag wurde uns erklärt, was die Aufgaben der Königin, der Arbeiterinnen oder der Drohnen sind. Es wurde auch erläutert, wozu…

Weiterlesen

Am Freitag öffnete das JTG seine Tür für zahlreiche angehende FünftklässlerInnen und deren Eltern. Nach der feierlichen Begrüßung im Musikraum durch Schulleiter Marcus Dunke, Abteilungsleiterin Kerstin Scholz, den Elternbeiratsvorsitzenden Holger Ceskutti und den Schülervertretern Linus Neubeck, Mathis Frankenbach und Celine Brem…

Weiterlesen

Vergangenen Mittwoch erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10–12 einen spannenden Gastvortrag von Herrn Prof. Dr. Krings von der DHBW Heilbronn. Thema des Vortrags war das Studieren in der Ukraine während des Kriegs.
Krings, der bereits mehrfach ins Kriegsgebiet reiste, berichtete von seinen Erfahrungen als Gastdozent an…

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr gab es wieder zahlreiche SchülerInnen, die beim Regionalwettbewerb von “Jugend musiziert” gewonnen haben und eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb erhielten. Wir gratulieren Merle Froede (6a), Tijana Baur (6a), Linus Neubeck (K2), Sophie Unruh (K2), Emma Unruh (5b), Gretchen Sutton (K1), Angeline Ceskutti (K1) (v.l.)…

Weiterlesen

Am Samstag fand am Jagsttal-Gymnasium Möckmühl der alljährliche Berufsinformationstag statt, der zahlreiche SchülerInnen, Eltern und regionale Unternehmen zusammenführte. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe eine wertvolle Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder, Ausbildungsmöglichkeiten…

Weiterlesen

Die grauen Januarwochen nach den Weihnachtsferien stecken am JTG voller Highlights: Seit Jahren ist die Skifreizeit der SMV eine ganz besondere und sehr beliebte Tradition an unserem Gymnasium. Dabei verbringen zahlreiche SchülerInnen der Klassen 9 bis 12 gemeinsam ein Ski-Wochenende, für das man sich freiwillig anmelden kann. Dieses Jahr…

Weiterlesen

Seit dieser Woche gibt es Äpfel für alle am JTG. Bisher bekamen die Klassen 5-8 zu Beginn jeder neuen Woche eine Apfelkiste für ihr Klassenzimmer. Nun werden aber auch unsere Großen berücksichtigt: Vor dem Sekretariat können sich nun alle Schülerinnen und Schüler an unserem neuen Apfelstand kostenlos bedienen. Diese tolle Aktion wurde vom…

Weiterlesen

Das JTG beendete das Jahr 2024 wie auch in den vergangenen Jahren sehr festlich: Am Donnerstag vor den Ferien fand nun schon zum dritten Mal unser Weihnachtsfest statt. Auf unserem weihnachtlichen Markt im Schulhof gab es Selbstgebasteltes, Plätzchen, Glühwein, Punsch, Waffeln, Weihnachtswürstchen und die allseits beliebten…

Weiterlesen

Ermin Lupic aus der 6A ist der Schulsieger des Vorlesewettbewerbs 2024. In mehreren Runden setzte er sich gegen eine starke Konkurrenz durch und konnte die sechsköpfige Jury letztendlich von sich überzeugen. Bewertungskriterien waren beispielsweise Lesegeschwindigkeit und Lesefluss sowie eine an den Inhalt des Vorlesetextes angepasste…

Weiterlesen