Zusammensetzung der SMV
Emily Kaiser (10b) ist unsere Schülersprecherin. Tatkräftig unterstützt wird Emily von den stellvertretenden Schülersprechern Leo Hamberger (KS1) und Joas Walch (10a). Corina Strobel und Niña Bergmann stehen der SMV als Verbindungslehrer beratend zur Seite.
Schülersprecherin:
Emily Kaiser (10b)
Stellvertretende Schülersprecher:
Leo Hamberger (KS1)
Joas Walch (10a)
Steckbriefe der SMV-Hauptverantwortlichen
Emily Kaiser
Klasse: 10b
Wohnort: Neudenau
Lieblingsfach: Sport, Biologie, Geografie
Lieblingsessen: Griechischer Salat, Joghurt mit Eis und Banane
Das mache ich in meiner Freizeit / Meine Hobbies: Schwimmen, Tanzen, Volleyball spielen, Klavier spielen, Kochen/Backen, Lesen
Das kann ich gut: Projekte im Team organisieren, mit anderen zusammenarbeiten, auf andere zugehen, zuhören
Das gefiel mir in der SMV bisher am besten: Die schöne Zeit während der SMV-Tagung, die Planungen in der Gruppe und die Zusammenarbeit mit anderen Schüler*innen.
Mein Tipp für alle, die sich gerne in der SMV engagieren möchten: Nicht schüchtern sein, offen auf andere zugehen, sich auch etwas zutrauen und Motivation mitbringen.
Leo Hamberger
Klasse: KS1
Wohnort: Herbolzheim
Lieblingsfach: Sport, Mathe, Latein
Lieblingsessen: Maultaschen, Dampfnudeln
Das mache ich in meiner Freizeit / Meine Hobbies: Fußball/Tischtennis/Tennis spielen, Joggen, Lesen
Das kann ich gut: Verantwortung übernehmen, andere Schüler für etwas begeistern, im Team arbeiten
Das gefiel mir in der SMV bisher am besten: das gegenseitige Vertrauen, zu sehen wie geplante Projekte Wirklichkeit werden
Mein Tipp für alle, die sich gerne in der SMV engagieren möchten: Traut euch die SMV zu! Durch Unterstützung der anderen kann sich jeder, der wirklich engagiert ist, einbringen, also seid mutig und versucht es!
Corina Strobel
Klasse: 5-12
Wohnort: Möckmühl
Lieblingsfach: Deutsch und Chemie
Lieblingsessen: Sushi und kreative Bowlvarianten
Das mache ich in meiner Freizeit: Lesen, Yoga, Wandern, Kochen und Backen
Das kann ich gut: Organisieren, Planen, Zuhören und Kaffee trinken
Das gefiel mir in der SMV bisher am besten: das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der SMV und das Umsetzen der vielen Aktionen, trotz der schwierigen Zeit.
Mein Tipp für alle, die sich gerne in der SMV engagieren möchten: seid offen für die SMV und bringt euch gerne ein! Wir freuen uns auf euch :-).
Niña Bergmann
Klasse: 5-12
Wohnort: Dallau
Lieblingsfach: Mathe, Ethik, Philosophie
Lieblingsessen: Es gibt so viel Leckeres, kann mich nicht entscheiden :-)
Das mache ich in meiner Freizeit: Musik, Fotografieren, Lesen, Rätsel lösen
Das kann ich gut: Zuhören, Organisieren, meine Spielesammlung erweitern
Das gefiel mir in der SMV bisher am besten: Man lernt die Schüler/innen auch mal außerhalb des Unterrichts kennen und kann gemeinsam tolle Projekte und Aktionen auf die Beine stellen und somit das Schulleben aktiv mitgestalten.
Mein Tipp für alle, die sich gerne in der SMV engagieren möchten: Jeder ist willkommen :-). Wir freuen uns, wenn ihr Lust habt, eure Ideen mit in die SMV zu bringen und uns dabei zu unterstützen, diese auch umzusetzen.