Am Donnerstag, den 16.03.2023 unternahmen wir vom Ethikkurs der 10. Klasse mit unserer Lehrerin Frau Berger eine Exkursion ins Trauerhaus Strässer in Möckmühl. Im Unterricht hatten wir uns bereits mit dem Thema „Altern, Sterben und Tod“ befasst.
Bevor wir ins Trauerhaus gingen, machten wir einen Spaziergang über den Friedhof, der sich direkt gegenüber dem Trauerhaus befindet. Sehr freundlich wurden wir von Frau Fähndrich und Herrn Steinmetz begrüßt. Im ersten Raum, der uns von Frau Fähndrich gezeigt wurde, finden grundsätzlich die Trauergespräche statt. Hier werden alle wichtigen Details der Bestattung besprochen. Im Ausstellungsraum wurden uns die vielfältigen Möglichkeiten, wie man bestattet werden kann, gezeigt. Einfühlsam erklärte uns Frau Fähndrich, wie auf die individuellen Wünsche der Trauernden eingegangen werden kann. Für viele Angehörige ist es wichtig, sich individuell von ihren Verstorbenen zu verabschieden. Deshalb werden sie hier auch respektvoll hergerichtet. In zwei verschiedenen Abschiedsräumen kann man sich in Ruhe und mit der Familie von dem Verstorbenen verabschieden. Der Besuch im Trauerhaus zeigte uns, wie ein würdevoller Abschied ablaufen kann. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Fähndrich und Herrn Steinmetz vom Trauerhaus Strässer für den Einblick in ihre Arbeit.
Bericht: Connor, Leonie, Linett, Sophie, Verena (Ethikkurs 10)