Das JTG schafft neuen Platz für Insekten

Am 13.03. türmten sich Erdsäcke auf der Wiese neben dem Schulgebäude und man sah Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Hausmeister in Gummistiefeln über das Gelände stapfen, bepackt mit Gießkannen und schwerem Gerät, denn es war endlich soweit: Die  Wildblumenwiese, die bereits seit ein paar Jahren existiert, wurde nach längerer Planung in eine Streuobstwiese umgewandelt. Ins Leben gerufen haben das Projekt Frau Scholz und Herr Hilbert. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie bei der Umsetzung von den Schülerinnen und Schülern des Englisch-Grundkurses (KS2) und den Hausmeistern, die mit Rat und Tat allen zur Seite standen. Quitten-, Kirsch-, Apfel- und Birnbäume - insgesamt 10 Stück an der Zahl - wurden mit viel Liebe von den Helfenden eingepflanzt und versorgt. Von nun an soll die Obstwiese Heimat und Rückzugsort für Insekten werden und sie wird außerdem zum Klassenzimmer, wenn es im Unterricht zukünftig um Nachhaltigkeit, Insekten und Naturschutz gehen wird. Mehr Eindrücke von der Aktion gibt es auf Instagram.

Text: Liesa Ebeling Soto 

Bild: Michael Hilbert