Projekttage 2023

 

Für ein erfülltes Leben ist es wichtig, auf sich zu achten, ein Bewusstsein für den eignen Körper zu entwickeln und sich um sich zu kümmern. Ein weiterer wichtiger Grundstein ist die Erhaltung der Natur und der Umgang mit unserer Umwelt. Aus diesen Gründen standen unsere diesjährigen Projekttage unter dem Motto "Umwelt und Bewegung". Neben zahlreichen "sportlichen" Projekten, wie Tischtennis, Yoga oder Fußball, bei denen es um Motorik, Ausdauer und Sportsgeist ging, beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler auch mit dem nachhaltigen Umgang mit unserer Natur. So gaben sie beispielsweise im Upcycling-Pojekt alten Materialien ein neues Gesicht. Im Rahmen von "Wald, Wiese und Wasser" fanden sie Inspiration und Entspannung in der Natur und lernten, wie sich der Klimawandel auf den Möckmühler Wald auswirkt und was sie dagegen tun können. Des Weiteren kümmerte sich eine Gruppe um die Gestaltung eines Schulgartens, bauten ein Insektenhotel neben unserer Wildblumenwiese und legten Beete an, um unser Gelände noch natürlicher zu machen. Am Ende der Projekttage fand traditionell unser Schulfest "Hock am Gym" statt, bei dem die Gruppen ihre Projekte in Form von liebevoll gestalteten Plakaten vorstellten und die neuen Schätze, die im Rahmen des Upcyclingprojekts entstanden, verkauften. Der Erlös geht an ein Schulprojekt in Mosambik (hier klicken, um mehr über das Projekt zu erfahren). 

Ein Highlight beim Abschlussfest war auch das neue Stück unserer Theater-AG, "Im Hexenwald", das viele Besucher in den Musiksaal lockte. Tolle und vielseitige Projekttage und ein schönes Fest mit der gesamten Schulgemeinschaft liegen hinter uns und unsere SchülerInnen haben einmal mehr gezeigt, welche Stärken außerhalb des Unterrichts noch in ihnen stecken. 

Text: Liesa Ebeling Soto

Bild: Kerstin Scholz

Zurück