Veranstaltungen

Bereits zu Beginn des Schuljahres war klar, dass das BOGY-Praktikum in diesem Jahr coronabedingt nur eingeschränkt stattfinden werden kann. Letztendlich konnten 14 Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 10 doch einen Praktikumsplatz ergattern. Natürlich sollten aber auch die anderen ein Angebot zur Berufsorientierung erhalten. So...

Weiterlesen

Im digitalen Zeitalter kommen Kinder immer früher mit Medien verschiedenster Art in Berührung. Das eigene Handy gehört genauso zum Alltag wie die Nutzung des Computers, sei es für die Schule oder für den privaten Gebrauch. Dementsprechend ist es umso wichtiger, dass Kinder schon früh lernen, wie man die Geräte und vor allem das Internet...

Weiterlesen

Am 07. Februar konnte sich das Jagsttal-Gymnasium Möckmühl am „Tag der offenen Tür“ über zahlreiche Viertklässler freuen, die mit ihren Eltern die Schule besuchten. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Marcus Dunke und den Schülerchor unter der Leitung von Frau Regine Böhm, fand eine Führung statt, bei welcher die angehenden Fünftklässler...

Weiterlesen

Am 30.01.2020 trafen sich alle Schüler der 5. Klasse, die Streitschlichter, Frau Armbrust und Herr Diggelmann am Bahnhof in Möckmühl, um gemeinsam mit dem Zug um 7.43  Uhr nach Heilbronn zu fahren. Um 8.30 kamen wir in Heilbronn am Hauptbahnhof an und liefen gemeinsam zur Kolbenschmidt-Arena. Dort verbrachten wir ca. 2 Stunden voller Spaß...

Weiterlesen

Die sechsten Klassen nahmen auch in diesem Jahr im Rahmen des Deutschunterrichts wieder am Vorlesewettbewerb teil. Zunächst wurden innerhalb der Klassen 6a und 6b die drei besten Leser ermittelt, die dann in einem Schulentscheid am 11.12.19 gegeneinander antreten mussten. 

Aus der Klasse 6a qualifizierten sich Theodora Schäfer, Angelina...

Weiterlesen

Ein angeregter Austausch zwischen Politikern und SchülerInnen- das war das Ziel des „Politischen Frühstücks“, welches am 08. Januar 2020 stattfand. Dafür besuchten uns Politikerinnen und Politiker aller im Landtag Baden- Württemberg vertretener Parteien: Isabell Huber (CDU), Susanne Bay (Bündnis 90/ Die Grünen), Reinhold Gall (SPD) und...

Weiterlesen

Die letzten Tage vor den Weihnachtsferien waren durch gleich drei Veranstaltungen geprägt, die die Schulgemeinschaft in vorweihnachtliche Stimmung versetzte. Am Mittwoch, den 18. Dezember 2019, eröffneten der Chor des JTG und die Theater-AG des JTG und des Jagsttal-Schulverbundes in der Katholischen Kirche St. Kilian die beginnenden...

Weiterlesen

Eine Gruppe ambitionierter Schülerinnen und Schüler des JTG macht sich im Rahmen von „Fridays for Future“ seit einigen Monaten dafür stark, dass auch in Möckmühl demonstriert wird. Helena Schübel (KS1), Vera Schäfer (KS1) Dario Volpp (KS1), Lukas Neubert (KS2) und Leonard Käferstein (Abiturient 18/19) organisieren regelmäßig...

Weiterlesen

Im Rahmen des Spanischunterrichts der neunten Klassen fand am 24.11.2019 der von den Schülerinnen und Schülern langersehnte Besuch des Handballspiels der Rhein-Neckar Löwen gegen den TVB Stuttgart statt. Gemeinsam mit Frau Leonhardt, Frau Strobel und Frau Münch, die alles organisiert und in die Wege geleitet hat, ging es deshalb nach...

Weiterlesen

Am 25.11.2019 begrüßte das Jagsttal-Gymnasium im Rahmen der Geographie-Unterrichtseinheit „Landschaftswandel“ den auf konventionelle Landwirtschaft spezialisierten Landwirt Marcus Horsch, der, gemeinsam mit elf weiteren Familien, die Betriebsgemeinschaft Neuhof in Schöntal gegründet hatte. Zu Beginn stellte er den Betrieb vor und...

Weiterlesen