Aktuelles

Am Mittwoch, den 07.02.2024, fand für die Schüler*innen der KS1 im Rahmen des Seminarkurses eine ganztägige Word-Schulung zum Thema „Erstellen langer Dokumente“ statt. Dieses Wissen wird sowohl beim Anfertigen der Abschlussarbeit als auch im Studium benötigt. Daher nahm die gesamte KS1 an diesem Workshop teil. Als Dozent stand der Coach…

Weiterlesen

Einige unserer SchülerInnen nahmen in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Wir gratulieren Balázs Tichy (5A), Franziska Harms (8A), Naomi Heiß (9A), Celine Brem (9B), Johanna Krüger (9B), Angeline Ceskutti (10A), Julian Herden (KS1), Linus Neubeck (KS1) und Sophie Unruh (KS1) zu ihren tollen…

Weiterlesen

Georg Büchners Drama „Woyzeck“ ist seit dem vergangenen Schuljahr Pflichtlektüre für das schriftliche Deutschabitur. Es geht um Franz Woyzeck, der in prekären Verhältnissen lebt und sich und seine Frau Marie, deren Kind er behandelt wie sein leibliches, mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält. So nimmt er beispielsweise als Proband an einer…

Weiterlesen

„Lass mich in Ruhe! Du nervst! “ Oder: „Mama du bist peinlich!“

Wer ein Kind in der Pubertät hat, kennt diese Aussagen und fragt sich sicher: „Wie reagiere ich?“

Was tun, wenn die Pubertät das Zusammenleben in der Familie immer schwerer macht?

Diese und viele andere Fragen rund um die Pubertät beantwortete Frau Christine Nößner,…

Weiterlesen